Niedrigseilelemente und Top-Rope-Sicherung!
Du möchtest dein Handlungsrepertoire durch mobile Seilaufbauten erweitern? Du möchtest die Top-Rope-Sicherung erlernen?
In dieser praxisnahen Fortbildung erhältst du das notwendige Handwerkszeug zu Sicherheit, Aufbau und Einsatz von mobilen Niedrigseilelementen im pädagogischen Kontext und erlernst die Top-Rope-Sicherung.
Buchungsanfrageab 18 Jahre
jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr
Materialausgabe Kletterwald Borken
150€
(für Mitarbeiter des Kletterwald Borken gelten gesonderte Preise)
Niedrigseilelemente und Top-Rope-Sicherung!
Du möchtest dein Handlungsrepertoire durch mobile Seilaufbauten erweitern? Du möchtest die Top-Rope-Sicherung erlernen?
In dieser praxisnahen Fortbildung erhältst du das notwendige Handwerkszeug zu Sicherheit, Aufbau und Einsatz von mobilen Niedrigseilelementen im pädagogischen Kontext und erlernst die Top-Rope-Sicherung.
Aus dem Inhalt:
Das Modul „Niedrigseilelemente und Top-Rope-Sicherung“ ist Teil der Ausbildung zum Naturerlebnispädagogen.
Die einzelnen Module können aber auch einzeln gebucht werden.
Noch Fragen?
Ruf uns einfach unter 02861 / 604330 an!